News

Maschinenbauunternehmen aus Köln erfolgreich verkauft

Köln, 07.10.22, Das Insolvenzgericht Köln hat am 01.10.2022 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der BOUS International Maschinenbau GmbH eröffnet. Zur Insolvenzverwalterin bestellte es Rechtsanwältin und Anchor-Partnerin Sarah Wolf aus Köln. Am 26. Juli 2022 hatte das Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Maschinenbauunternehmen entwickelt und baut Reinigungs- und Entfettungsanlagen für zahlreiche Branchen.

Wolf und ihr Team begleiteten seit dem 27. Juli 2022 das vorläufige Insolvenzverfahren und initiierten einen strukturierten Investorenprozess, begleitet durch das Beratungsunternehmen venture advice. Die Investorenansprache richtete sich aufgrund des kurzen Zeitrahmens bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahren insbesondere auf strategische Investoren. „Die Qualität von BOUS Maschinen und das Know-How der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Branche bekannt, weshalb es in kurzer Zeit gelang, Interessenten für das Unternehmen zu finden und den Betrieb schließlich zu verkaufen“, fasst Wolf den Verkaufsprozess zusammen.

Mit Eröffnung des Verfahrens veräußerte Wolf das Unternehmen an die BOUS Renzmann Cleantech GmbH. Damit gehört BOUS nun zur D.W. Renzmann Apparatebau GmbH, die in Monzingen/Nahe seit 1969 Industrie-Waschmaschinen und Lösemittel-Destillieranlagen, insbesondere für Druckereien sowie für Farb- und Lackhersteller, baut. Die Unternehmen verbindet eine ähnliche Philosophie der Herstellung von Reinigungsanlagen. Der Erwerber übernimmt einen Großteil der Mitarbeiter und erhält den Standort in Köln.

Anchor ist ein Hybrid aus Anwaltskanzlei und Unternehmensberatung. Mit 13 Standorten und rund 150 Mitarbeitern in den Bereichen Insolvenz und Sanierung gehört die Kanzlei deutschlandweit zu den großen Restrukturierungseinheiten. Anchor hat zahlreiche größere Unternehmen in und außerhalb der Insolvenz begleitet und saniert. Die Rechtsanwälte von Anchor werden regelmäßig als Insolvenzverwalter, Sachwalter oder als Sanierungsgeschäftsführer in Insolvenz-, Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren vorgeschlagen und bestellt. Anchor Management ist für seine betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung und sein Interim Management bekannt. In Beratungsmandaten verbindet Anchor rechtliche Kompetenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how.

venture advice, 2001 von Alexander Pätzelt und Detlef Tinzmann gegründet, berät und unterstützt Gesellschafter inhabergeführter Unternehmen (KMU) in allen Themen der Unternehmensfinanzierung, dem Kauf oder Verkauf von Gesellschaftsanteilen oder Aktiva, der Unternehmensbewertung, der Erstellung und Validierung von Unternehmens- und Liquiditätsplanungen, bei anstehenden Nachfolgesituationen und interimsweise in der kaufmännischen Geschäftsführung.

Team Anchor:
Sarah Wolf, Insolvenzverwalterin und Partnerin Anchor Rechtsanwälte, Köln
Hannes Rieger, Anchor Rechtsanwälte, Düsseldorf
Dr. Christof Schiller, Distressed M&A, Partner Anchor Rechtsanwälte, Mannheim
Markus Koch, Arbeitsrecht, Anchor Rechtsanwälte, Mannheim
Larissa Bechthold, Arbeitsrecht, Anchor Rechtsanwälte, Düsseldorf
Benjamin Saßenscheidt, Anchor Management, Düsseldorf

venture advice (M&A):
Detlef Tinzmann, Diplom-Kaufmann, geschäftsführender Gesellschafter
E-Mail: dt@vacf.de
www.vacf.de

Pressekontakt:
Julia Range
Rechtsanwältin, Leiterin Marketing und Kommunikation
Tel.: +49 (0)211 136534-0
E-Mail: julia.range@anchor.eu
www.anchor.eu
Made on
Tilda